Wie jedes Jahr laden wir euch herzlich zu unserer Kneipe ein, bei der wir die Vereitelung des Attentats von Guy Fawkes auf das englische Parlament feiern.
Datum: 4.11.17
Ort: Marquardtei Tübingen
Zeit: 20 hct
Wie jedes Jahr laden wir euch herzlich zu unserer Kneipe ein, bei der wir die Vereitelung des Attentats von Guy Fawkes auf das englische Parlament feiern.
Datum: 4.11.17
Ort: Marquardtei Tübingen
Zeit: 20 hct
Frisch aus den Ferien zurück, starten wir mit einem Vortrag von Miriam Bittner in das neue Semester.
Darum wird es gehen:
Wie funktioniert eine Geschichte? Wie schafft es der Held am Ende zum Ziel? Wer zieht im Hintergrund
die Fäden, damit am Ende alles so kommt, wie es soll? Was Figuren in einer Geschichte wissen und wie
sie dieses Wissen einsetzen kann Antworten auf diese Fragen geben. Vom Mittelalter bis zu berühmten
Bestsellern unserer Zeit, eines haben viele Figuren gemein: ihr Wissen ist Macht.
Wenn wir euer Interesse geweckt haben, kommt am 26.10.17 vorbei.
Ort: Egeriaplatz 12 im „Viertel Vor“
Zeit: 19 h mct
Es ist August und das Sommersemester 2017 damit auch schon wieder vorbei. Auf unserer Abschlusskneipe am vergangenen Samstag haben wir einen letzten schönen Abend in geselliger Runde verbracht.
Zugleich erlauben wir uns, unsere Chargia für das kommende Wintersemester 2017/18 vorzustellen:
X:………….Rebecca Hasenfuß
XX:……….Fabian Naß
XXX:…….Viola Stocker
FM:………Katja Trebs
Wir bedanken uns bei allen Rí, Farbenbrüdern und -schwestern, Couleurdamen und Freunden für dieses großartige Semester und wünschen allen eine schöne vorlesungsfreie Zeit!
Leider muss unser für morgen geplantes Präsenz- und Haltungstraining krankheitsbedingt abgesagt werden. Sollte dennoch weiterhin Interesse daran bestehen, bestünde eventuell die Möglichkeit eine Veranstaltung ähnlicher Art in den nächsten Wochen nachzuholen; bei Interesse daran also bitte melden.
Wir wünschen dennoch einen schönen Donnerstagabend!
Wir nähern uns in großen Schritten dem sportlichen Höhepunkt des Semesters! Gemeint ist damit nicht das alljährliche Stocherkahnrennen, sondern unsere traditionsreichen Highlandgames.
Auch in diesem Jahr wird im Alten Botanischen Garten um den Titel des Highlanders gefochten. In vielen spannenden und lustigen Spielen müssen die Aspiranten Kraft, Schnelligkeit und Geschicklichkeit unter Beweis stellen um den Titel für sich beanspruchen zu können.
Natürlich stehen Snacks und Getränke bei hoffentlich gutem Wetter zur Verfügung!
Ort: Alter Botanischer Garten
Zeit: 12 hct
Ort: Brechtbau, Wilhelmstraße 50, R121
Zeit: 19 st
Zweiter Abend und damit auch der zweite Teil unseres Grundkurses Irisch. Es geht weiter mit der Einführung in die irische Sprache, ihrer Geschichte, Grammatik und Eigenheiten. Habt ihr Lust, bei eurem nächsten Irlandurlaub Schilder richtig lesen und ein paar nützliche Redewendungen anbringen zu können? Dann seid ihr hier genau richtig!
Auch wer den ersten Teil verpasst hat, ist gerne willkommen!
Ort: Brechtbau, Wilhelmstraße 50, R119
Zeit: 19 mct
An zwei Abenden gibt es eine Einführung in die irische Sprache, ihre Geschichte, Grammatik und Eigenheiten. Der erste Teil findet bereits am kommenden Montag statt. Habt ihr Lust, bei eurem nächsten Irlandurlaub Schilder richtig lesen und ein paar nützliche Redewendungen anbringen zu können? Dann seid ihr hier genau richtig!
Ort: Brechtbau, Wilhelmstraße 50, R108
Zeit: 19 mct
Auch in diesem Semester veranstalten wir wieder einen unserer Filmabende. Dieses Mal allerdings ein klein wenig anders als üblich. Anstatt euch den Film einfach zu präsentieren, müsst ihr dafür dieses Mal ein wenig Arbeit leisten.
In den nächsten Tagen bekommt ihr auf unserer Facebook-Seite den ein oder anderen Hinweis zum Film, den wir euch schließlich vorführen werden. Sammelt ihr alle Hinweise und habt die richtige Lösung könnt ihr allerdings auch an einem kleinen Gewinnspiel teilnehmen, das euch den Abend weiter versüßen wird 😉
Für Getränke und Snacks ist natürlich ebenfalls gesorgt.
Ihr dürft also gespannt sein!
Ort: Brechtbau, Wilhelmstraße 50, R119
Zeit: 19 hst
Ostern ist vorbei und damit beginnt auch das neue Sommersemester im schönen Tübingen. Wie immer feiern wir diesen Umstand bei Getränken, Gesang und Gesprächen, sowie der ein oder anderen Entertaining Art während unserer Ankneipe/ St George’s Gathering.
Ort: Marquardtei, Herrenberger Straße 34
Zeit: 20 hct
Nach hibernischer Tradition feiern wir nicht nur den Nationalheiligen Irlands, sondern auch die der Länder Großbritanniens.
St. David ist der Schutzheilge von Wales war selbst Waliser und lebte im 6. Jahrhundert als Bishof. An der Kneipe werden wir etwas mehr über ihn erfahren, aber uns bestimmt nicht an seine asketischen Klostervorschriften halten!
Wir freuen uns auf einen gemültichen Abend im Nebenraum des guten alten Boulangers!